In der Vergangenheit hatte ich wiederholt Gelegenheit, eine Marktanalyse und Konkurrenzanalyse für Kinderkrippen vorzunehmen. Auftraggeber waren die jeweiligen Trägerschaften bzw. Inhaber. Die Gründe und Ziele waren ganz unterschiedlich: Gründung und Aufbau neuer Angebote, Abklärung von Bedarf und Nachfrage in unterschiedlichen Regionen Erweiterung des bestehenden Angebots, Identifizierung von Nischen und regionalen weiterlesen…
Tag: Kita (Seite 1 von 4)
Qualität in der Kinderbetreuung
Ist Qualität in der Kinderbetreuung bloss eine Geschmacksache? Ich staune immer wieder darüber, wie unterschiedlich die Qualität der Arbeit in Betreuungsinstitutionen sein kann. Regelmässig stelle ich fest, dass es grosse Unterschiede gibt. Allerdings ist es gar nicht so einfach, sich über dieses Thema zu verständigen. Denn einerseits bedarf es hierzu weiterlesen…
Evaluation Krippenaufsicht Stadt Zürich
Im Blogbeitrag vom November 2018 «Blick hinter die Kulissen der Krippenaufsicht» berichtete ich bereits über die Arbeit der Krippenaufsicht der Stadt Zürich. Dabei ging es um eine schriftliche Anfrage von zwei Gemeinderätinnen an den Stadtrat, mit der sie Licht in die Arbeitsweise der Krippenaufsicht bringen wollten. Sie formulierten fünfzehn interessante weiterlesen…
Kinderkrippe gründen und aufbauen
Päda.logics! berät regelmässig Personen, die eine Kinderkrippe gründen und aufbauen wollen. Das sind entweder Fachleute, die das Berufsfeld bereits kennen, noch öfters aber berufsfremde Quereinsteiger. Da die Gründung einer Kita stark reglementiert ist, lohnt sich der Beizug eines Beraters. Zu den ersten Fragen zählen die nach den Bewilligungsvoraussetzungen. Daran schliessen weiterlesen…
Was heisst eigentlich «pädagogisch» arbeiten?
Im Umfeld, in dem ich beruflich tätig bin, wird mir immer wieder mal die folgende Frage gestellt: Was heisst eigentlich «pädagogisch» arbeiten? Zu diesem Umfeld gehören das pädagogische und soziale Berufsfeld, wobei die familienergänzende und schulergänzende Kinderbetreuung sowie die Berufsbildung Schwerpunkte darstellen. Ich vertrete seit vielen Jahren die Überzeugung, dass weiterlesen…
Blick hinter die Kulissen der Krippenaufsicht
Über die Arbeit der Bewilligungsinstanz von Kinderkrippen erfährt man in der Öffentlichkeit eher wenig, deshalb ist ein Blick hinter die Kulissen der Krippenaufsicht aufschlussreich und interessant. Die Krippenaufsicht ist für die Betriebsbewilligung von Kinderkrippen, teilweise auch von privaten Kinderhorten, zuständig. Sie sorgt dafür, dass die gesetzlichen Vorschriften und Mindestrichtlinien eingehalten weiterlesen…
Kinderkrippe sucht neue Trägerschaft
Kinderkrippe sucht neue Trägerschaft: Zu meinem Beratungsalltag gehört manchmal die Suche einer neuen Trägerschaft für Kinderkrippe und Kinderhort. Hinter solchen Mandaten stehen die Sorgen und Leiden der Trägerschaften, die Kinderbetreuungsangebote leisten. Mit diesem Beitrag möchte ich näher auf diese Belastungen eingehen und aufzeigen, wie man mit einer Ausschreibung eine neue weiterlesen…
Finanzierung von Kinderkrippen
Die Finanzierung von Kinderkrippen ist alles andere als einfach. Entweder sie finanzieren sich selbst, indem sie den Eltern die Vollkosten verrechnen und das finanzielle Risiko voll und ganz selber tragen. Oder aber sie werden von Gemeinden, Firmen oder weiteren Dritten mitfinanziert bzw. subventioniert. Dort, wo Subventionen im Spiel sind, ist weiterlesen…
Stellvertretung der Leitung
Gibt es an Ihrem Arbeitsort eine Stellvertretung der Leitung? Jemanden, der die Institution leitet, wenn die Chefin / der Chef abwesend ist? Wenn Sie dies bejahen können, sind Sie bereits auf der besseren Seite. Dann müssen Sie sich lediglich noch die Frage stellen, ob Sie mit dieser Stellvertretung zufrieden sind. weiterlesen…
Hört man immer wieder: Kinderkrippe zu verkaufen
Dies hört man immer wieder: Kinderkrippe zu verkaufen, Kinderhort sucht neue Trägerschaft, Privatisierung Kindertagesstätte, Nachfolgeregelung gewünscht…. So oder ähnlich tönt es seit einiger Zeit in meinem Beratungsalltag. Überangebot, Konkurrenzkampf und Betriebsschliessungen In den letzten Jahren wurde die familien- und schulergänzende Kinderbetreuung – nicht zuletzt dank des Impulsprogramms des Bundes – stark weiterlesen…