Päda.blogics!

02 Jan. 2018 Auftrag der Kinderhorte Obwohl das Angebot an schulergänzender Kinderbetreuung in den letzten Jahren stark ausgebaut wurde, ist der... weiterlesen
28 Apr. 2017 Hört man immer wieder: Kinderkrippe zu verkaufen Dies hört man immer wieder: Kinderkrippe zu verkaufen, Kinderhort sucht neue Trägerschaft, Privatisierung Kindertagesstätte, Nachfolgeregelung... weiterlesen
27 März 2017 Fachkräftemangel im Sozialbereich Gibt es nun einen Fachkräftemangel im Sozialbereich? Die Antwort lautet definitiv «Ja». Vom Bundesamt für... weiterlesen
08 März 2017 Methoden zur Ausbildung von Lernenden In der Didaktik der Berufsbildung kennt man zahlreiche Methoden zur Ausbildung von Lernenden. In Gesprächen... weiterlesen
27 Feb. 2017 Schwierige Personalsuche im Sozialwesen Die Personalsuche im Sozialwesen kann schwierig sein. Im Auftrag von SAVOIRSOCIAL führte das Institut für... weiterlesen
07 Jan. 2017 Gesundheitsförderung in Kita und Hort Die Gesundheitsförderung in Kita und Hort ist ein dankbares Thema. Nicht nur, dass Kinderbetreuungseinrichtungen zu... weiterlesen
15 Nov. 2016 Zur Schule gehören schulergänzende Angebote Zur Schule gehören schulergänzende Angebote. Die Städteinitiative Bildung – eine Sektion des Schweizerischen Städteverbands –... weiterlesen
05 Okt. 2016 Richtlinien zur Kinderbetreuung Im Juni 2016 publizierte KIBESUISSE , der Verband Kinderbetreuung Schweiz, die neuen Richtlinien zur Betreuung von... weiterlesen
23 Aug. 2016 Krippe und Krankheit – ein Ratgeber In «Krippe und Krankheit» findet man gute Antworten auf die Frage: Wann ist ein Kind... weiterlesen
09 Aug. 2016 Erfahrungsfelder und Beobachtungspunkte für den Frühbereich «Erfahrungsfelder und Beobachtungspunkte für den Frühbereich» lautet der Titel einer praxisnahen Publikation der Stadt Zürich. Es... weiterlesen
Arrow right icon