Zur Schule gehören schulergänzende Angebote

Zur Schule gehören schulergänzende Angebote. Die Städteinitiative Bildung – eine Sektion des Schweizerischen Städteverbands – hat deshalb ein bildungspolitisches Positionspapier über die Bedeutung der schul- und familienergänzenden Kinderbetreuung erarbeitet. Darin wird Schule als Lern- und Lebensort von Kindern verstanden, der unter Miteinbezug von Betreuungsangeboten zu gestalten ist. Der Text beinhaltet Standards für bedürfnis- und kindergerechte Tagesstrukturen. Er will Orientierungshilfe und gleichzeitig politisches Argumentarium für die Städte sein.

Quelle:

Positionspapier «Die Schule ist als Lern- und Lebensort zu gestalten»

 

0

Keine Kommentare vorhanden

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *
Sie können diese HTML-Tags und Attribute <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> nützen.
Arrow right icon