Dieser Blogbeitrag gibt einen kurzen Einblick in die Arbeit von Päda.logics!, hier zum Thema «Unternehmensbewertung von Kinderkrippen». Weitere Beiträge finden sich in der Blogkategorie «Einblick». In den vergangenen Monaten mehrten sich Anfragen für die Bewertung von Kinderkrippen. Die Gründe waren unterschiedlich: Die Inhaberin einer Kita wollte für die Übergabe an weiterlesen…
Tag: Kinderkrippe (Seite 1 von 5)
Budgetplanung und Finanzplanung für Kinderkrippe und Hort
Dieser Blogbeitrag gibt einen kurzen Einblick in die Arbeit von Päda.logics!, hier zum Thema «Budgetplanung und Finanzplanung für Kinderkrippe und Hort». Weitere Beiträge finden sich in der Blogkategorie «Einblick». Erstaunlich, aber wahr: Nicht alle Firmen und Institutionen verfügen über ein Budget und eine solide Finanzplanung. Insbesondere bei Kinderkrippen und Kinderhorten weiterlesen…
Konzeptentwicklung für Kinderkrippen und Kinderhorte
Dieser Blogbeitrag gibt einen kurzen Einblick in die Arbeit von Päda.logics!, hier zum Thema «Konzeptentwicklung für Kinderkrippen und Kinderhorte». Weitere Beiträge finden sich in der Blogkategorie «Einblick». Zu den Angeboten von Päda.logics! gehört die Entwicklung von Konzepten für Kinderkrippen, Kinderhorte sowie andere pädagogische und soziale Organisationen. Auch in den vergangenen weiterlesen…
Zwölf Gründe für den Personalmangel in Kinderkrippen und Kinderhorten
Bereits früher berichtete ich in meinem Blog über die Gründe für den Personalmangel in Kinderkrippen und Kinderhorten. Siehe hierzu unten die weiterführenden Informationen. Schon damals hatte ich den Eindruck, dass die allgemeine personelle Situation misslich ist. In der Zwischenzeit spitzte sie sich jedoch weiter zu, so dass sie an vielen weiterlesen…
Marktanalyse und Konkurrenzanalyse für Kinderkrippen
In der Vergangenheit hatte ich wiederholt Gelegenheit, eine Marktanalyse und Konkurrenzanalyse für Kinderkrippen vorzunehmen. Auftraggeber waren die jeweiligen Trägerschaften bzw. Inhaber. Die Gründe und Ziele waren ganz unterschiedlich: Gründung und Aufbau neuer Angebote, Abklärung von Bedarf und Nachfrage in unterschiedlichen Regionen Erweiterung des bestehenden Angebots, Identifizierung von Nischen und regionalen weiterlesen…
Kanton Basel-Landschaft entwickelt Ausbildungsqualität
Der Kanton Basel-Landschaft entwickelt Ausbildungsqualität. Er ist einer der wenigen Kantone, in denen das Qualifikationsverfahren für angehende Fachfrauen / Fachmänner Betreuung als vorgegebene praktische Arbeit (VPA) und nicht als IPA, d.h. als individuelle praktische Arbeit, durchgeführt wird. Speziell im Bereich der Kinderbetreuung ist die Quote der Lernenden, welche die VPA weiterlesen…
Stellenbesetzung und Personalrekrutierung für Kita und Hort
Stellen selber besetzen oder ein Mandat erteilen? Stellenbesetzung und Personalrekrutierung für Kita und Hort sind oft ziemlich anspruchsvoll. Die Auswahl an geeigneten Bewerber/Innen erweist sich manchmal als stark eingeschränkt, da der Personalmarkt ausgetrocknet ist. Mitunter benötigt es auch eine gehörige Portion Glück, um passende Mitarbeiter/Innen zu finden. Und nicht allzu weiterlesen…
Sorgen und Leiden der Trägerschaften von Kinderkrippen und Kinderhorten
Anspruchsvolles Spannungsfeld Sorgen und Leiden der Trägerschaften von Kinderkrippen und Kinderhorten sind manchmal gross. Kinderkrippen und Kinderhorte befinden sich in einem Spannungsfeld. Durch gesetzliche Bestimmungen gilt es zahlreiche Richtlinien zu beachten. Die Branche boomt, was zu einer Zunahme von Konkurrenz führt. Dies wiederum zwingt dazu, sich zu positionieren und von weiterlesen…
Kinderkrippe gründen und aufbauen
Päda.logics! berät regelmässig Personen, die eine Kinderkrippe gründen und aufbauen wollen. Das sind entweder Fachleute, die das Berufsfeld bereits kennen, noch öfters aber berufsfremde Quereinsteiger. Da die Gründung einer Kita stark reglementiert ist, lohnt sich der Beizug eines Beraters. Zu den ersten Fragen zählen die nach den Bewilligungsvoraussetzungen. Daran schliessen weiterlesen…
Was heisst eigentlich «pädagogisch» arbeiten?
Im Umfeld, in dem ich beruflich tätig bin, wird mir immer wieder mal die folgende Frage gestellt: Was heisst eigentlich «pädagogisch» arbeiten? Zu diesem Umfeld gehören das pädagogische und soziale Berufsfeld, wobei die familienergänzende und schulergänzende Kinderbetreuung sowie die Berufsbildung Schwerpunkte darstellen. Ich vertrete seit vielen Jahren die Überzeugung, dass weiterlesen…