Päda.blogics!

15 Dez. 2014 Kindeswohl einschätzen Kamen Sie auch schon in eine Situation, in welcher Sie das Kindeswohl einschätzen mussten? Wenn... weiterlesen
10 Dez. 2014 Orthografietrainer Viele Lernende haben Mühe mit der Rechtschreibung. Spätestens in den Lerndokumentationen wird erkennbar, wo sie... weiterlesen
06 Dez. 2014 Arbeitsfähigkeit checken Möchten Sie Ihre Arbeitsfähigkeit checken? Fachleute der Kinderbetreuung leisten anforderungsreiche Arbeit. Eine deutsche Beratungsstelle hat... weiterlesen
30 Nov. 2014 Best-Practice in Kita und Kindergarten Die PRINZ-Studie von Frau Prof. Margrit Stamm bezieht sich auf das pädagogische Handeln in Kitas... weiterlesen
02 Nov. 2014 Literalität in der Berufsbildung Immer wieder hört man von Berufsbildner/Innen, dass die Sprachkompetenzen von Lernenden teilweise ungenügend sind. Das... weiterlesen
22 Okt. 2014 Kurzfilme zur Förderung kleiner Kinder In Auseinandersetzung mit dem Orientierungsrahmen für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung hat die Bildungsdirektion des... weiterlesen
15 Okt. 2014 Fachfrau und Fachmann Betreuung: Eignungsabklärung Die Auswahl von Lernenden ist eine anspruchsvolle Sache. Es lohnt sich, Lehrstellen sorgfältig zu besetzen.... weiterlesen
24 Sep. 2014 Qualität in Kinderkrippen entwickeln Im Rahmen des Labels QualiKita wurde ein interessantes Handbuch und ein Selbstevaluationsplan erarbeit. Mit diesen... weiterlesen
11 Sep. 2014 Ausbildungsverbund von Kita und Tagesschule In Bern findet man ein schönes Beispiel von einem Ausbildungsverbund von Kita und Tagesschule. Viele... weiterlesen
11 Aug. 2014 Berufsabschluss für Erwachsene Wie gelangt man zu einem Berufsabschluss für Erwachsene? Im sozialen und pädagogischen Berufsfeld ist das... weiterlesen
Arrow right icon