Wie lassen sich kindgerechte Essenssituationen gestalten? Die Meinungen darüber gehen unter Fachleuten auseinander. Der sehr praxisorientierte Text von Vanessa Hoch behandelt das Thema gut verständlich. Auch wenn man mit der Autorin unter Umständen nicht immer in allen Punkten einig ist, eignet sich ihre Arbeit als Grundlage für die Diskussion im weiterlesen…
Kategorie: Literatur-Tipp (Seite 2 von 2)
Frühe Förderung im Kanton St. Gallen
Frühe Förderung im Kanton St. Gallen: In der Ostschweiz wurde intensiv gearbeitet. Nun hat auch der Kanton St. Gallen eine Strategie zur frühen Förderung in der Kindheit. Die Ergebnisse dürfen sich sehen lassen. Zu finden sind sie auf einer sehr einladenden und übersichtlichen Website. Diese beinhaltet auch eine ausgezeichnete Zusammenstellung weiterlesen…
Leitung von Kindertageseinrichtungen
Die Leitung von Kinderkrippen und Kinderhorten darf als eine komplexe Aufgabe angesehen werden. Die Autorinnen der Studie «Leitung von Kindertageseinrichtungen» zeigen auf, dass dies kaum Gegenstand der Diskussion über die Professionalisierung des Arbeitsfeldes ist. Sie stellen dar, wie die Aufgaben einer Kita-Leitung in der Fach- und Forschungsliteratur beschrieben werden, benennen den weiterlesen…
Leitfaden für Kita-Leitung
Möller, Jens-Christian / Schlenther-Möller, Esta (2007): Kita-Leitung. Leitfaden für Qualifizierung und Praxis (ISBN 978-3-589-24270-2) Das handliche, einladende und leicht lesbare Buch bietet eine Fülle an griffigen und nützlichen Tipps für die tägliche Führungspraxis. Es kann auch von Teamleiter/Innen sehr gut als Leitfaden für die Erfüllung von Führungsaufgaben verwendet werden. Die vielen Checklisten weiterlesen…
Konzeptionswerkstatt in der Kita
Jacobs, Dorothee (2009): Die Konzeptionswerkstatt in der Kita. Praxisbuch. Verlag das Netz (ISBN 978-3-937785-98-1) Die Entwicklung von Konzepten in und für Kindertagesstätten gehört zu den anspruchsvolleren Aufgaben des Kita-Alltags. Konzepte werden in der Regel von den Kitaleiter/Innen erstellt. Hie und da sind aber auch Team- bzw. Gruppenleiter/Innen aufgefordert, konzeptuelle Arbeiten auszuführen. weiterlesen…
Die Entdeckung der frühen Jahre
Kahl, Reinhard (2006): Archiv der Zukunft (ISBN 3-407-85771-3) Im Zusammenhang mit der Initiative “McKinsey bildet” sind spannende Dokumentationen entstanden. Eine davon ist die Dokumentation von Reinhard Kahl, die 2 DVD’s mit interessantem Filmmaterial beinhaltet (Vorträge, Aufnahmen aus unterschiedlich konzipierten Kindertagesstätten, Kurzreportagen über Modelle aus dem Ausland, usw.). Sie eignet sich weiterlesen…
Pädagogische Qualität in Tageseinrichtungen für Kinder
Tietze, W., Viernickel S. (2003, 2. Auflage; Hrsg.): Pädagogische Qualität in Tageseinrichtungen für Kinder. Ein nationaler Kriterienkatalog. Weinheim: Beltz. Das Buch umfasst in aussergewöhnlicher Breite allgemein anerkannte Qualitätskriterien, welche 20 Qualitätsbereichen zugeordnet sind. Sie beziehen sich auf die Prozesse der Erziehung, Betreuung und Bildung von Kindern im Altern von null weiterlesen…