Kurse auf Wunsch

Päda.logics! entwickelt auf Wunsch massgeschneiderte interne Bildungsangebote für Organisationen und Fachleute und führt sie in unterschiedlichen Settings durch: Als Seminare, Workshops, Firmenkurse, Vorträge usw. Mögliche Themen finden sich im aktuellen Kursprogramm oder in den nachfolgend erwähnten Beispielen.

Führungskurse und Weiterbildungskurse

  • Organisations- und Teamziele gemeinsam festlegen
  • Leitbild entwickeln
  • Teamleitung – Einführung ins Leiten eines Teams
  • Teamanalyse – Hilfsmittel für Standortbestimmung und Teamentwicklung
  • Standortbestimmung im Team: Wissen wo man steht und wohin man will
  • Personaltreue und Personalbindung beeinflussen – wie man vermeidet, gute Mitarbeitende zu verlieren
  • Entscheiden: Ja, aber wie? Methoden zur Entscheidungsfindung im Wechselspiel von Intuition und Verstand
  • Work-Life-Balance: Das Gleichgewicht in die Arbeit einbauen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement («gesunde Kita – gesunder Hort»)
  • Entwicklung der Kommunikations-, Sitzungs- und Besprechungskultur
  • Feedbackkultur – Teamarbeit mit Feedbacktechniken gestalten
  • Zeit-, Selbst- und Stressmanagement

Pädagogische Fachkurse

  • Macht und Ohnmacht in der Kinderbetreuung
  • Miteinander das pädagogische Konzept überarbeiten
  • Leitsätze für pädagogische Schlüsselsituationen entwickeln
  • Pädagogische Qualität in Kita und Hort entwickeln
  • Reflexionsqualität – Weiterentwicklung von Reflexionfähigkeit im pädagogischen Kontext
  • Schlüsselthemen in der familienergänzenden Kinderbetreuung
  • Übergänge bewusst gestalten – Erkenntnisse aus der Transitionsforschung
  • Wie man lernt, noch besser auf seine Intuition zu hören, ohne dabei den Verstand zu verlieren

Berufsbildungskurse

  • Ausbildungsqualität weiterentwickeln
  • Ausbilden heisst: Zielen und Treffen
  • Rekrutierung von Lernenden: Hilfsmittel und Methoden zur Gestaltung des Rekrutierungsprozesses
  • Tipps und Tricks für Berufsbildner/Innen
  • Lernziele formulieren
  • Ausbildungsmethoden – Methodik und Didaktik für Lehrbetriebe
  • Bildungsbericht – Bericht über den Bildungsstand
  • Ausbildungsgespräche – lebendiger Dialog mit Lernenden
Arrow right icon