Skip to content
Beratungen im pädagogischen und sozialen Berufsfeld Logo
  • Home
  • Angebot
    • Übersicht Angebote
    • Führung
    • Coaching
    • Entwicklung
    • Bildung
    • Leitung auf Zeit
    • Laufbahnberatung
  • Kurse
    • Kurse 2019
    • Kurse 2020
    • Kursagenda
    • Kurse auf Wunsch
    • Anmeldung Kurse
    • Kursbedingungen
    • Login
  • Download
    • Publikationen von Daniel Eggenberger
    • Päda.tipp!
    • Materialien
  • Projekte
    • KITA-MOBIL – die Kinderkrippe im Zirkuswagen
      • Grundidee
      • Downloads
      • Fotogalerie
      • Videoclips
    • Evaluationsprojekt FaBe
    • Ausbildungsnetzwerke
    • Curriculumentwicklung KindererzieherIn HF
  • Blog
    • Über diesen Blog
  • Firma
    • Referenzen
    • Auftraggeber
  • Kontakt
28 03, 2017

Gegen das Praktikum in Kinderkrippen

paeda-logics2017-04-14T08:17:30+02:00März 28, 2017|Categories: Alle Beiträge, Berufsbildung, Kinderbetreuung|Tags: Kinderbetreuung, Kinderkrippen, Kita, Praktikum|

Mit dem Argument, gegen Billigarbeit und Ausnutzung von jungen Menschen antreten zu wollen, machen KIBESUISSE, SAVOIRSOCIAL, Gewerkschaften sowie Vertreter von Bund und Kantonen gegen das Praktikum in Kinderkrippen mobil. Dies […]

30 03, 2016

Pro und Kontra Praktikum in sozialen Organisationen

paeda-logics2018-05-18T16:59:54+02:00März 30, 2016|Categories: Alle Beiträge, Berufsbildung, Kinderbetreuung|Tags: Kinderbetreuung, Kinderkrippe, Kita, Praktikum|

Ende des letzten Jahres staunte ich nicht schlecht, als ich im BUND über die städtischen Kinderkrippen Bern’s die folgende Schlagzeile las:

«Praktikanten ersetzen in Kitas Lehrlinge. Die städtischen Kitas müssen 800’000 Franken […]

paedablogics

Suche

rss-feed_1  Beiträge abonnieren

Übersicht alle Beiträge

  • Alle Beiträge (101)
  • Berufsbildung (31)
  • Berufsbildung Archiv (10)
  • Buchtipp (18)
  • Kinderbetreuung (51)
  • Kinderbetreuung Archiv (15)
  • Tagesstrukturen (11)

Letzte Beiträge

  • Stellenbesetzung und Personalrekrutierung in Kinderkrippen
  • Evaluation Krippenaufsicht Stadt Zürich
  • Qualitätsstandards für Mittagstische
  • Jugendliche ticken anders als Berufsbildner/innen
  • Sorgen und Leiden der Trägerschaften von Kinderkrippen und Kinderhorten

Schlagwörter

Ausbildung Ausbildungsqualität Berufsbildung Berufswahl Bildung Coaching Entwicklung Erzieherin Erziehung FaBe Fachfrau Betreuung Fachmann Betreuung Frühkindliche Bildung Förderung Führung Gesundheit Hort Kinder Kinderbetreuung Kindergarten Kinderhort Kinderkrippe Kinderkrippen Kindeswohl Kita Krippenleitung Laufbahnberatung Laufbahnplanung Leadership Lehrbetrieb Lehre Leitung Lernen Lernende Management Mittagstisch Organisation Personalmangel Praktikum Qualität Qualitätsentwicklung Schulergänzende Kinderbetreuung Sozialbereich Studie Tagesstrukturen

Blogverzeichnisse

Blogverzeichnis

Newsletter

anmelden  |  archiv

Sonstiges

Sitemap

Impressum

Datenschutz

Links

 

Suche

Webdesign by Beagrafika | Powered by Pragma-Solution
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung