Stellvertretung der Leitung
Gibt es an Ihrem Arbeitsort eine Stellvertretung der Leitung? Jemanden, der die Institution leitet, wenn die Chefin / der Chef abwesend ist? Wenn Sie dies bejahen können, sind Sie bereits […]
Gibt es an Ihrem Arbeitsort eine Stellvertretung der Leitung? Jemanden, der die Institution leitet, wenn die Chefin / der Chef abwesend ist? Wenn Sie dies bejahen können, sind Sie bereits […]
Die Personalsuche im Sozialwesen kann schwierig sein. Im Auftrag von SAVOIRSOCIAL führte das Institut für Wirtschaftsstudien Basel (IWSB) deshalb eine Studie zum Fachkräfte- und Bildungsbedarf für soziale […]
In den vergangenen Jahren wurde ich wiederholt beauftragt, in Kinderbetreuungseinrichtungen eine befristete Leitung auf Zeit zu übernehmen. Zu dieser «Führung ad interim» gehörten Kinderkrippen, Kindergärten und Kinderhorte. Die Aufträge dauerten […]
Berechnungen zu den Vollkosten von Kinderkrippen zeigen: Krippenplätze sind teuer.
Ich habe regelmässig Gelegenheit, Kinderkrippen zu beraten. Diese zählen zu meinen Kund/Innen. Dabei habe ich mich schon oft […]
Die Leitung von Kinderkrippen und Kinderhorten darf als eine komplexe Aufgabe angesehen werden. Die Autorinnen der Studie «Leitung von Kindertageseinrichtungen» zeigen auf, dass dies kaum Gegenstand der Diskussion über die Professionalisierung […]
In meiner Arbeit werde ich immer wieder gefragt, wie man Ziele formulieren soll. Denn Ziele gehören zu den Dingen, welche das Leben vereinfachen können. Sie geben eine Ausrichtung und verhelfen […]
Möchten Sie Ihre Arbeitsfähigkeit checken? Fachleute der Kinderbetreuung leisten anforderungsreiche Arbeit. Eine deutsche Beratungsstelle hat ein sehr differenziertes Tool entwickelt, mit dem Erzieher/Innen ihre Arbeitsfähigkeit einschätzen können. Es eignet sich […]
Wie gelangt man zu einem Berufsabschluss für Erwachsene? Im sozialen und pädagogischen Berufsfeld ist das Phänomen gut bekannt. Die Institutionen erhalten immer wieder Anfragen von Erwachsenen, die zwar viel Erfahrung […]
Die Betreuung von Kindern in Kinderkrippen wirft sowohl für Eltern als auch für die Betreiber von Kinderkrippen viele rechtliche Fragen auf. Ein gehaltvoller und differenzierter Artikel von Arnold F. Rusch zeigt […]
Aus Deutschland liegt eine ausführliche und sehr interessante Studie zur gesundheitlichen Situation des Kita-Personals vor. Die Studie zeigt, dass die Arbeit in Kitas durch zahlreiche gesundheitliche Risikofaktoren gekennzeichnet ist. Dazu […]
Jacobs, Dorothee (2009): Die Konzeptionswerkstatt in der Kita. Praxisbuch. Verlag das Netz (ISBN 978-3-937785-98-1)
Die Entwicklung von Konzepten in und für Kindertagesstätten gehört zu den anspruchsvolleren Aufgaben des Kita-Alltags. Konzepte werden in […]
Schlüssel zu guter Bildung, Erziehung und Betreuung – Wissenschaftliche Parameter zur Bestimmung der pädagogischen Fachkraft-Kind-Relation: Prof. Dr. Susanne Viernickel und Stefanie Schwarz (Alice-Salomon Fachschule Berlin) legen eine wichtige Studie über […]