Auflösung von Lehrverträgen
Erschreckend hohe Quote bei der Auflösung von Lehrverträgen: Laut neusten Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) löst rund ein Fünftel aller Lernenden den Lehrvertrag vorzeitig auf. Dabei sind von Auflösungen […]
Erschreckend hohe Quote bei der Auflösung von Lehrverträgen: Laut neusten Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) löst rund ein Fünftel aller Lernenden den Lehrvertrag vorzeitig auf. Dabei sind von Auflösungen […]
Zwischen den Berufen gibt es grosse Lohnunterschiede für Lernende. Angehende Drogisten verdienen im ersten Lehrjahr womöglich nur ca. Fr. 400.-. Demgegenüber können Diätköch/Innen gut auf einen Lohn von Fr. 1000.- […]
Was macht Lehrbetriebe für Lernende attraktiv? Wodurch wird eine Ausbildungsstätte für Lehrstellensuchende interessant? Weshalb sollen sich Lernende für den einen und nicht für den anderen Betrieb entscheiden?
Genau diese Fragen wurden […]
In der Didaktik der Berufsbildung kennt man zahlreiche Methoden zur Ausbildung von Lernenden. In Gesprächen mit Berufsbildner/Innen stelle ich allerdings immer wieder fest, dass viele Ausbildungsmethoden gar nicht bekannt sind. […]
Die Personalsuche im Sozialwesen kann schwierig sein. Im Auftrag von SAVOIRSOCIAL führte das Institut für Wirtschaftsstudien Basel (IWSB) deshalb eine Studie zum Fachkräfte- und Bildungsbedarf für soziale […]
Die neue VPOD-Broschüre zum Musterarbeitsvertrag wirft Fragen auf, so z.B. zu den Löhnen, zum Praktikum oder zum Zeitaufwand für die Hintergrundarbeiten. Wer soll das alles bezahlen? Wie stellt sich der […]
Arbeiten Sie auch in einem Betrieb, der Studierende, Lernende und Praktikant/Innen ausbildet? Im sozialen und pädagogischen Berufsfeld ist das üblich und gehört zum Selbstverständnis der Professionen dazu. Sie tragen auf diese […]
Fachfrau / Fachmann Langzeitpflege und -betreuung FA
Seit Mai 2015 ist die Prüfungsordnung Fachfrau / Fachmann Langzeitpflege und -betreuung FA in Kraft. Dieser neue Berufsabschluss baut auf den Kompetenzen der beruflichen Grundbildungen […]
Staunen Sie bei der Ausbildung von Jugendlichen manchmal auch über die Lese- und Schreibschwäche von Lernenden? Ich finde es immer wieder erschreckend, wie schwer sich manche Personen mit der Schriftsprache tun.
Das Thema […]